Naturheilkunde

NaturheilkundeLiebe Freundin, lieber Freund der Naturheilpraxis Angela Kehl,

heute möchte ich dir etwas über den Begriff  der „Naturheilkunde“ erzählen. Viele können sich nichts darunter vorstellen. Dabei ist es einfach so, dass dies ein Überbegriff für viele Therapierichtungen ist.

Darunter fallen unter anderem

  • die Phytotherapie = Kräuterheilkunde
  • die Aromatherapie
  • die Homöopathie
  • die Fußreflexzonen-Therapie
  • die Craniosacrale Therapie
  • die Wassertherapie nach Kneipp
  • die TCM = Traditionelle Chinesische Medizin mit der Akupunktur
  • Schwingungsmedizin = Bioresonanztherapie

Man muss sich bewusst machen, dass die Kräuterheilkunde schon uralt ist. Früher hatten die Menschen nichts anderes um sich zu heilen. Das soll nicht den Tribut der schulmedizinischen Medikamente schmälern. Aber diese haben halt auch ihre Nebenwirkungen.

Schon die heilige Hildegard von Bingen heilte sehr viel mit Kräutern. Viele Pfarrer wie Kneipp oder Künzle behandelten ihre Schäflein mit den Schätzen der Natur. Wir haben uns von der Natur halt ziemlich weit entfernt. Jede Brennnessel wird direkt ausgerissen, anstatt sie zu nutzen.

Mein Papa hatte einmal Gelenkbeschwerden in den Knien. Als er einmal aus Versehen in eine Wiese mit Brennnesseln kam (und sie ihn ganz schön nesselten) waren am anderen Tag die Gelenkbeschwerden schon viel besser. Daran habe ich mich erinnert als er ein paar Jahre später wieder diese Beschwerden bekam. Diesmal schickte ich ihn aber nicht in eine Wiese, sondern gab ihm die Brennnessel in homöopathischer Form.

Eine Unterform der Phytotherapie ist eigentlich die Aromatherapie. Die ätherischen Öle werden ja aus Pflanzen gewonnen. Wohl das bekannteste ist das Rosenöl. Wusstest du, dass 1 Tropfen Rosenöl 50 Rosenblüten beinhaltet? Kein Wunder, dass man da sparsam damit umgeht. Aber auch die anderen Öle wie die Zitrusdüfte und anderen Blütendüfte sind eine Bereicherung für Körper und Seele.

Wenn im Moment die Erkältungszeit wieder kommt, lege ich als abends ein Tempo mit 1 – 2 Tropfen Eukalyptus an mein Bett. So inhaliere ich die ganze Nacht ohne viel Zeitaufwand.

Natürlich ist die Homöopathie ein ganz großes Geschenk. Sein Entdecker Samuel Hahnemann (1755 – 1843) war der Entdecker dieser großen Heilkunst. Er entdeckte, dass man durch immer weiteres Verdünnen und Verschütteln Heilmittel herstellen konnte. Auch von eigentlich giftigen Pflanzen. Aber nicht nur aus Pflanzen und Tieren sowie Mineralien werden diese Arzneimittel hergestellt.

Mein geliebter Mann hatte vor Jahren plötzlich Doppelbilder. Die Schulmedizin konnte aber keine Ursache finden. Also begab er sich zu dem alten homöopathischen Arzt Dr. Leers. (Er war der Erfinder der Lochkartei). Es waren zwei Besuche notwendig, in welchen er ein homöopathisches Mittel in verschiedenen Potenzen bekam. Und danach war alles wieder in Ordnung.

Und da will man uns heute einreden, die Homöopathie würde nichts bringen!

Dass wir immer wieder Selbstwiederholungen im Körper haben, weißt du bestimmt. Da gehören die Ohren dazu aber auch die Füße. Deshalb hast du in deinem Fuß nochmals den Menschen in Kleinformat. Alles was du in der Mitte deines Körpers findest, findest du in der Mitte deiner beiden Füße. Und was dein Kopf betrifft, so findest du es in deinen Zehen. Wusstest du, dass man auch Lymphbehandlung und Narbenbehandlung über die Füße machen kannst?

Als ich vor 24 Jahren meine Praxis eröffnete, wollte ich auf keinen Fall Menschen mit Problemen der Wirbelsäule. Und wer kam als Allererstes? Eine Frau mit langjährigen Wirbelsäulenbeschwerden. Natürlich wäre es da utopisch zu denken, dass dies mit einer Behandlung alles weg geht. Aber ich habe gelernt, dass die Chiropraktik nicht das Richtige für mich ist. Ich arbeite lieber sanfter. Sei es mit der Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss. Und das nonplusultra ist die cranio-sakrale Therapie aus der Osteopathie. Es ist wirklich bemerkenswert, wie viel sich bessern kann obwohl nur mit kleinen Impulsen gearbeitet wird.

Auch die Wassertherapie nach Kneipp gibt es schon sehr lange. Du kennst doch bestimmt das ansteigende Fußbad wenn eine Erkältung sich anbahnt. Wenn du dann noch eine starke Tasse Thymiantee in das Fußbad gibst, hat die Erkältung verloren.

So will ich für heute schließen. Ich hoffe, du hast doch noch einmal eine Anregung bekommen für was der Begriff“Naturheilkunde“ steht. Und es gibt noch viele andere Bereiche, die ich heute nicht angeschnitten habe.

Falls du Zeit und Lust hast, kannst du mich am nächsten Dienstag, 05.11.24 um 18.00 Uhr in der Praxis besuchen. Ich halte einen Vortrag wie du dein Immunsystem stärken kannst.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen Feiertag!

Scroll to Top